Hier stellen wir weitere f.i.t-Projekte vor

Großes Kino in Wolfratshausen! Am 04.Juli zeigt das f.i.t Projekt mit der ID 390 "Familien leben bunt" "Tage wie dieser" mit George Cloony und Michelle Pfeiffer in den Hauptrollen. Das Ereignis findet  statt im Rahmen einer Woche für Alleinerziehende und andere Patchwork-Familien. Initiiert wird die Woche von Ilka Öhrlein/Diakonie Oberland und einem Team aus der Kirchengemeinde Wolfratshausen. Alleinerziehende und ihre Familien kommen ganz selbstverständlich durch das engagierte Programm ins Blickfeld der Kirchengemeinden.

Vorbildlich und konsequent niederschwellig ermöglicht das erfolgreiche Neumarkter Projekt "Spielräume-Miteinander Leben und Erleben" mit der ID 378 vielen Menschen, am gemeinsamen Leben teilzuhaben. Unter dem Motto "Kunst, Kultur und Haushaltsführung" wird hier gemeinsam gehandarbeitet, mit Acryl gemalt, Nordic gewalkt und gekocht. Auf dem Foto sehen Sie die Schirmfrau und Stadträtin Gertrud Hesslinger. die Projektbegleiterin Rosemarie Ott, den Geschäftsführer des DW Neumarkt Herrn Detlef Edelmann und Frau Angelika Heller von Leb-Mit-Laden. Wir freuen uns mit Frau Zenglein und den anderen Initiatoren in Neumarkt, dass Ihre Idee, das f.i.t-Projekt ganz nah am Leb-Mit-Laden anzusiedeln, sich so hervorragend bewährt.
 

389"fit für die Prüfung und fit für das Leben". Der Name des Münchner Projektes mit der ID 389 ist Programm. Es ist gedacht für Menschen, die nicht aus Deutschland stammen, seit Jahren in der Gastronomie arbeiten und nun einen Abschluss in einem gastgewerblichen Beruf erreichen wollen. Insensive Prüfungsvorbereitung, kombiniert mit zusätzlichen Lerninhalten und einem Lotsensystem, welches das Verständnis für die land, Leute und Kultur vertiefen will, bilden das Programm. Hier kooperieren der kirchliche Dienst im Gastgewerbe mit der Versöhnungskirche Harthof. Wir wünschen dem ambitionierten Projekt unter Leitung von Küchenmeister Thomas Ruthenberg und der verantwortlichen Arbeit von Katja Modersitzki viel Erfolg!