f.i.t.-2
f.i.t. 2 als Fortsetzung und Stärkung
Um den Schwung der f.i.t.-Initiative weiterzutragen, haben die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und das Diakonische werk Bayern das „f.i.t. 2 Label“ ins Leben gerufen. Dabei werden Projekte vor Ort mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ausgezeichnet, bei denen ein enges Miteinander von Gemeindearbeit und Diakonie sichtbar wird und die beispielgebend für andere wirken.
Hier die Preisträger:
"Auf Rädern zum Essen" der Evang. Kirchengemeinde St. Petri und dem Diakonischen Werk Kulmbach
Das Angebot umfasst einen Mittagstisch und ein unterhaltsames Rahmenprogramm, um v.a. ältere, oft allein lebende Menschen einmal im Monat in die Gemeinschaft einzubinden und Abwechslung in ihren Alltag zu bringen. Bei Bedarf wird auch ein kostenloser Fahrdienst angeboten, der die Menschen dann „Auf Rädern zum Essen“ bringt.
Kooperationspartner:
Evang. Kirchengemeinde St. Petri
KASA, DW Kulmbach/Thurnau
FeD /Familienentlastender Dienst, der den
Fahrdienst übernimmt
Menüfaktur Kulmbach als Caterer
Weitere Information bei der Diakonie Kulmbach:
KASA Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit
Pia Schmidt, Tel. 09221 / 605 77 73
und online hier.
"Kids-Treff Neue Heimat" in Bayreuth der Evang. Kirchengemeinde Nikodemuskirche
Kinderaktivspielplatz KIWI und im Jugendtreff FLUX bieten Kreativangebote, Lernhilfe und Hausaufgabenbetreuung sowie täglich ein kostenloses Mittag- und Abendessen, außerdem ein buntes Kinderprogramm zum Zuschauen und Mitmachen.
Weitere Informationen:
Dekan Jürgen Gerhard Hacker
Dekanatsbezirk Bayreuth-Bad Berneck / Region Süd
Kanzleistr. 11
95444 Bayreuth
Tel: 0921/596-805
und online hier.
Die ökumenische und überkonfessionelle Nachbarschaftshilfe ist Ansprechpartner für alle, die Unterstützung brauchen, und bietet schnelle und unbürokratische Hilfe in Notsituationen, aber auch im Alltag (z.B. Fahrdienste, Babysittervermittlung, Behördengänge etc.).
Kooperationspartner:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-Christophoruskirche
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-Dietersdorf
Katholische Pfarrgemeinde Heilige Familie Nürnberg-Reichelsdorf (mit einer Filialgemeinde in Wolkersdorf/Dietersdorf)
Diakonieverein Zwieselgrund e.V.
AWO Wolkersdorf-Dietersdorf
Weitere Information bei der Nachbarschaftshilfe Zwieselgrund:
Tel. 0911/ 6 32 54 31
und online hier.