f.i.t auf der Landessynode in Hof am 27.11.12
Auf der diesjährigen Hersbsttagung der Landessynode war f.i.t gleich mehrfach Thema. So berichtete Oberkirchenrat Detlev Bierbaum am Vormittag über f.i.t vor der versammelten Synode. Großen Zulauf gab es auch bei dem Projektbesuch zum Hofer f.i.t Projekt "Engagementlotsen" der Diakonie Hochfranken und dreier Kirchengemeinden. Fünfundzwanzig Menschen diskutierten angeregt miteinander. Und wenn Sie genau hinschauen, können Sie auch den Präsidenten des Diakonischen Werkes Bayern unter den Zuschauern entdecken.
Bei der Ausstellung im Foyer der Landessynode in der Hofer Freiheitshalle präsentieren Diakonin Messingschlager von Sankt Peter und Paul in Erlangen Bruck und Frau Köhler vom Diakonischen Werk Erlangen Ihr gemeinsames f.i.t Projekt "Lichtblicke in Bruck".
Team in der f.i.t Koordinationstelle wieder vollständig!

uns von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis12:00 Uhr.
Sabine Böhlau, Leitung f.i.t Koordinationsstelle
Hier stellen wir weitere f.i.t-Projekte vor

Steuerungsgruppe...
Viele f.i.t-Projekte starten - eine erste Auswahl...







Freiwillige aus der Gnadenkirche in Fürstenfeldbruck und das Diakonische Werk Fürstenfeldbruck zeigen ein Herz für Kinder mit ihrem Projekt "FIT in den Kindergarten - Für einen guten Start ins Leben" (ID 407) . Gemeinsam haben hier Kirche und Diakonie ein professionelles Programm für Familien entwickelt. Es gibt schon einen kleinen web-Auftritt und im Flyer können Sie sich informieren.
Projekte in den Kirchenkreisen
Bisher ist es "nur" eine Liste, auf der Sie hier die f.i.t- Projekte in den Kirchenkreisen finden. Demnächst erhält jedes Projekt seine eigene individuelle Darstellung auf dieser website. Aktuelle Ereignisse werden besonders hervorgehoben. Unser neues Programm macht das möglich.
F.I.T.-Foren im Februar
Nahezu alle Projekte haben an den f.i.t-Foren in München und Nürnberg teilgenommen. Ihr reges Interesse hat uns sehr gefreut! Derzeit werden Ihre zahlreichen Ideen ausgewertet. Sie erfahren demnächst mehr auf dieser Seite.
Sabine Böhlau, Leitung f.i.t Koordinationsstelle
01.12.2011 Steuerungsgruppe hat getagt
Am 01.12. hat die Steuerungsgruppe in einer langen Sitzung über die letzten Anträge entschieden. Insgesamt wurden in allen Staffeln insgesamt 71 Anträge verhandelt und entschieden.
Derzeit arbeiten Mitarbeitende in Kirche und Diakonie mit Hochdruck daran, daß alle Antragsteller noch vor Weihnachten Ihre Förderbescheide erhalten.
Die Steuerungsgruppe hat- und darüber sind wir sehr froh - die Zusage einhalten können, daß die Projektanträge in allen Staffeln gleich behandelt werden.
Auch wenn es stürmt und schneit: Die Förderbescheide werden aller Voraussicht nach am Dienstag, den 20.12. versandt.
Am 23.12 werden wir eine Liste aller f.i.t-Projekte auf www.fit-projekte.de veröffentlichen.
Sabine Böhlau, Leitung f.i.t Koordinationsstelle
Willkomm und Abschied
Nadine Lettenmayer und Monika Stühler
Nadine Lettenmayer verabschiedet sich in den Mutterschutz. Mit großem Einsatz hat sie in den vergangenen Monaten ein wunderbar funktionierendes back office für die f.i.t-Koordinationsstelle aufgebaut. Wir wünschen Ihr und Ihrer Familie alles Gute! Monika Stühler wünschen wir einen guten Start in der f.i.t Koordinationsstelle!
Was bisher geschah
Am 25. Mai 2011 um 14:00 Uhr startete die f.i.t-Initiative (fördern-initiativ werden-teilhaben) offiziell mit einer Kick-off Veranstaltung in Nürnberg. Oberkirchenrat Bierbaum und der Präsident des Diakonischen Werks Dr. Markert stellten f.i.t der Öffentlichkeit vor.
Seiten
